top of page

Standardisierung von Stellenbeschreibungen mit eigenem CustomGPT

Problemstellung

Die Erstellung von Stellenbeschreibungen ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig, da Informationen manuell gesammelt, strukturiert und an gesetzliche Anforderungen angepasst werden müssen. Fehlende Standardisierung führt zu inkonsistenten Dokumenten. Besonders Unternehmen mit vielen offenen Positionen oder wechselnden Anforderungen benötigen ein effizientes und konsistentes System zur Erstellung von Stellenbeschreibungen.

Lösung & Anleitung

Mit einem massgeschneiderten CustomGPT können Sie die Erstellung von Stellenbeschreibungen automatisieren und standardisieren. Dieser GPT wird mit Ihren relevanten Daten und Vorlagen gefüttert / trainiert, um präzise und gesetzeskonforme Stellenbeschreibungen zu generieren. Hinweis: Trainieren Sie Ihren CustomGPT nur mit öffentlich zugänglichen Informationen und solche, welche nicht sensibel sind für Sie oder das Unternehmen.


Schritt-für-Schritt Anleitung:

1.     Die Funktion zu Erstellung des ChatGPT befindet sich unter «ChatGPT erkunden»


2.     Für die Erstellung eines CustomGPT auf ChatGPT werden folgende Informationen verlangt:


Wichtig ist, dass dem CustomGPT viele Daten gegeben wird, sodass es weiss, welche Struktur oder Schreibstil es berücksichtigen soll. Je besser das Vorwissen, desto besser der Output des CustomGPT. Es wird empfohlen, Jobbeschreibungen als PDF hochzuladen, da es sein kann, dass es die Ausschreibung in wenigen Wochen nicht mehr gibt.


Hier ein Prompt-Vorschlag für das Feld «Hinweise»:


«Hilf mir dabei, Stellenbeschreibungen schneller und strukturierter zu erstellen. Ich stelle dir Beispiel-Stellenbeschreibungen zur Verfügung und erwarte, dass du dich stets an das vorgegebene Format hältst. Zusätzlich erhältst du eine Beschreibung [UNTERNEHMEN], um den richtigen Kontext zu haben.


Informationen für Bewerber: …

Hier findest du alle Informationen auf der Website ZU [UNTERNEHMEN]: … Sonstige relevante Informationen: ...


Im Anhang findest du mehrere Beispiel-Stellenbeschreibungen im PDF-Format. Diese dienen als Orientierung für den Aufbau, die Formulierungen wie auch der Schreibstil. Übernimm dies genau so.


Wichtiger Kontext: Beginne niemals mit der Erstellung einer Stellenbeschreibung, bevor dir alle relevanten Informationen vorliegen. Frage bei Unklarheiten so lange nach, bis du alle notwendigen Details hast, und erstelle erst dann die Stellenbeschreibung.


Die folgenden gesetzlichen Vorgaben müssen immer berücksichtigt werden:

- Alle im Gesetz aufgeführten Gesetze: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/27/317_321_377/de#a318

- Diskriminierungsfreie Formulierungen: Gemäß dem Schweizer Gleichstellungsgesetz (GlG).

- Datenschutz: Vermeide unnötige personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSG).

- Arbeitszeitregelung: Halte dich an die Vorgaben des Arbeitsgesetzes (ArG) bezüglich Arbeitszeit, Ruhezeit und Überstunden.

- Lohnangaben: Stelle sicher, dass das Gehalt mindestens dem branchenüblichen Mindestlohn entspricht.

- Befristung: Kläre, ob die Stelle befristet oder unbefristet ist, gemäß den Schweizer Arbeitsgesetzen.

- Tarifverträge: Berücksichtige falls vorhanden relevante Regelungen aus GAV (Gesamtarbeitsverträgen).»


Zusätzliche wichtig bei jeder Stelle:

- Stellenumfang: Klare Definition des Pensums und der Aufgabenbereiche.


⚠️Wichtig⚠️Gehen Sie unter «Weitere Einstellungen» und deaktivieren Sie das Speichern der Daten für ChatGPT.


  1. Oben rechts Ihren CustomGPT erstellen und damit arbeiten.

bottom of page